SGW Logo

Dieser Kurs auf der Schiessanlage Erlosen führen der Militärschützenverein Ettenhausen und die Schützengesellschaft Wetzikon zusammen durch.

MSV Logo

Der JS Kurs 2025 beginnt am Samstag, 1. März.

Wer darf mitmachen ?

Alle Schweizer Jugendlichen ab 15 Jahren bis 20 Jahren oder die Teilnahmemöglichkeit endet mit dem Eintritt in die Rekrutenschule.
Geschossen wird mit dem STGW90.
Wenn Du zum ersten mal kommst, startest Du immer mit dem Kursprogramm 1.

Wie und wo anmelden ?

Es werden Einladungen verschickt.
Du kannst auch die Einladung hier herunterladen (klick) und die ausgefüllte Anmeldung unserem Jungschützenleiter schicken.
Die letzte Möglichkeit dich für diesen Kurs anzumelden ist, wenn du pünktich am ersten Kurstag ins Schützenhaus Erlosen kommst.

STGW90

Die Kursdaten

Tag Datum von        -    bis was
----------------- ----------------- ------------------------- -------------------------
Samstag   1. März 10:00   -    12:00 Einführung, Theorie Teil 1
Samstag 15. März 10:00   -    12:00 Einführung, Theorie Teil 2
Samstag 22. März 09:45   -    12:00 1. Schiesstag
Samstag 05. April 09:45   -    12:00 2. Schiesstag
Samstag 12. April 09:45   -    12:00 3. Schiesstag
Samstag   3. Mai 09:45   -    12:00 4. Schiesstag
Samstag   17. Mai 09:45   -    12:00 5. Schiesstag
Dienstag   4. Juni 18:00   -    20:00 JS Bezirkswett-Vorschiessen GESA
Samstag 14. Juni 09:45   -    12:00 6. Schiesstag (Provisorisch)
Samstag 14. Juni 13:00   -    ca. 18:00 JS Bezirkswettschiessen GESA
Samstag 21. Juni 09:45   -    12:00 7. Schiesstag
Samstag 28. Juni 09:45   -    20:00 8. Schiesstag
Freitag   4. Juli 17:45   -    20:00 Endschiessen mit Gewehrreinigung
Weitere Trainings können abgemacht werden für die Gruppen Finale.

- Wenn's reicht:  Gruppen-Wettkampf

Samstag   5. Juli 13:00 - ca. 17:00 ZHSV JJ/JS Final in Bülach
Samstag 23. Aug. 08:00 - ca. 13:00 Uhr OJGM Final in Schaffhausen
Samstag 20. Sept. gem. Aufgebot SSV JJ/JS Final in Emmen
Samstag 25. Okt. gem. Aufgebot JU+VE Final in Thun

Wettkämpfe und Finalrunden

Jungschützen Gruppen Wettkampf   (vier Teilnehmer bilden eine Gruppe):
- Einstiegsrunde am Bezirks-Wettschiessen (alle machen hier mit)
dann, wenn's reicht:
- ZHSV - Kantonale Wettschiessrunde Runde in Bülach
- OJGM - Ostschweizer Runde. Ort wechselt jedes Jahr
- Schweizer Final in Emmen

JU+VE Wettkampf:
- Dieses Programm kannst du während dem Kurs schiessen.
- Final in Thun, wenn du genügend Punkte geschossen hast.

- Im Kurs schiesst du auch das Obligatorische Bundesprogramm
- und du darfst am Eidg. Feldschiessen teilnehmen
Da kannst du bereits "Punkte" sammeln für die erste Feldmeisterschaft-Medaille.


QR Code mit den Schiessdaten:

Wenn die Daten definitiv sind, QR-Code zum herunterladen